Ringgröße bestimmen – So findest du die perfekte Passform
Die Wahl der richtigen Ringgröße ist entscheidend für optimalen Tragekomfort. Ob du deine eigene Größe herausfinden möchtest oder jemanden überraschen willst – mit unseren Tipps und Hilfsmitteln findest du ganz einfach die passende Größe.
🅐 Methode A: Mit einem vorhandenen Ring messen
- Suche einen gut passenden Ring.
- Miss den Innendurchmesser in Millimetern (z. B. mit einem Lineal).
- Vergleiche den Wert mit der Tabelle unten.
🅑 Methode B: Mit einem Papiermaßband oder Faden
- Wickle einen Papierstreifen oder Faden locker um den Finger.
- Markiere die Stelle, an der sich das Ende überlappt.
- Miss die Länge (Umfang in mm).
- Teile den Umfang durch 3,14 (π), um den Durchmesser zu berechnen.
- Vergleiche den Wert mit der Tabelle.
📏 Ringgrößentabelle (Größe 48–63)
Ringgröße (DE/EU) | Innendurchmesser (mm) |
---|---|
48 | 15,3 |
49 | 15,6 |
50 | 15,9 |
51 | 16,2 |
52 | 16,5 |
53 | 16,8 |
54 | 17,2 |
55 | 17,5 |
56 | 17,8 |
57 | 18,1 |
58 | 18,5 |
59 | 18,8 |
60 | 19,1 |
61 | 19,4 |
62 | 19,7 |
63 | 20,1 |
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Wie genau muss ich messen?
Schon Abweichungen von 0,2 mm können eine andere Größe bedeuten. Miss am besten zweimal und bei Zimmertemperatur.
Gibt es unterschiedliche Größensysteme?
Ja, international gibt es z. B. US-, UK- oder französische Größen. In Deutschland nutzt man meist den Innendurchmesser oder -umfang in mm.
Was ist, wenn sich mein Fingerumfang ändert?
Finger verändern sich je nach Temperatur, Tageszeit oder z. B. Schwangerschaft. Abends bei Zimmertemperatur zu messen ist am genauesten.
Wie finde ich die Ringgröße einer anderen Person?
Leihe dir unauffällig einen passenden Ring oder frage eine nahestehende Person. Alternativ hilft ein Juwelier weiter.
📍 Persönliche Beratung beim Juwelier
Du bist unsicher oder möchtest professionell beraten werden?
👉 Finde einen Juwelier in deiner Nähe und lass dich beraten ›