Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ringpflege & Reinigung

Für immer glänzend

Pflege für das Wertvollste

Trauringe sind tägliche Begleiter. Mit der richtigen Pflege bleiben Oberfläche, Form und Steine dauerhaft schön. Die wichtigsten Routinen lassen sich zuhause umsetzen – für alles Weitere sind wir mit professionellen Services für euch da.

Grundregel: So sanft wie möglich reinigen und auf Material/Oberfläche achten. Mattierungen nicht „blank polieren“, beschichtete Teile nicht scheuern. Im Zweifel gilt: weniger Druck, mehr Geduld.

In den Kacheln unten findet ihr konkrete Tipps zu Reinigung, Aufbewahrung, Fassungs-Check und Do’s & Don’ts. Für eine Aufarbeitung oder eine schnelle Kontrolle kommt gern vorbei – wir beraten euch individuell.

Tägliche Pflege

Kurze Routine, großer Effekt:

  • Mit weichem Mikrofasertuch abwischen.
  • Kontakt mit Parfum/Handcreme/Desinfektion vermeiden.
  • Beim Sport, Schwimmen & Hausarbeit ablegen.

Reinigung zuhause (Gold/Platin)

Sanft und effektiv:

  • Lauwarmes Wasser + mildes Spülmittel.
  • Sehr weiche Bürste, vorsichtig reinigen.
  • Klares Wasser, fusselfrei trocknen.
  • Mattierungen nur in Schliffrichtung wischen.

Silber & spezielle Oberflächen

Schonend behandeln:

  • Silber: Anlaufschutz-Tücher nutzen.
  • Beschichtete/geschwärzte Flächen nicht polieren.
  • Keine Scheuermittel, keine harten Tücher.

Steinbesatz & Fassungen

Sauberkeit & Sicherheit:

  • Unter der Fassung mit weicher Bürste reinigen.
  • Jährlich Sitz der Steine prüfen lassen.
  • Nicht an Krappen/Fassungen ziehen.

Ultraschall – ja oder nein?

Nur mit Vorsicht:

  • Nicht geeignet für Smaragd, Opal, Perlen, Koralle, Emaille, Holz, geklebte Teile, Beschichtungen.
  • Bei Diamanten/Metall möglich – abhängig von Fassung & Zustand.

Aufbewahrung

Kratzern vorbeugen:

  • Ringe getrennt lagern (Beutel/Fächer).
  • Feuchte Räume vermeiden.
  • Schmuck zuletzt anlegen, zuerst ablegen.

Professioneller Service

Wenn die Zeit Spuren zeigt:

  • Reinigung, Politur, Nachmattierung.
  • Kanten auffrischen, Innenkomfort prüfen.
  • Fassungs- & Größenkontrolle.

Do’s & Don’ts

  • Do: milde Mittel, weiche Bürste, klares Wasser, Mikrofasertuch.
  • Don’t: Chlor, Aceton, Scheuermittel, harte Bürsten.

Service & Garantie

Wir sagen euch, welche Pflege zu Material & Oberfläche passt und wann eine Aufarbeitung sinnvoll ist.